20. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen
15. Treffen Österreichischer und Bayerischer Solarinitiativen
am 25. und 26. Januar 2013
„100 % Erneuerbar – Kräfte bündeln und siegen!“
Freitag, 25.1.2013
Exkursionen zum „Waldwindpark Fasanerie“ oder zum „Hofer Sonnenhaus“
Themenblock Windkraft
„Aktueller Stand in Bayern“, Peter Niebauer, Bundesverband Windenergie
Parallele Workshops
„Innovationen unserer Aussteller“
AEconversion: Micro Wechselrichter
cupasol: Saisonale Wärmespeicher
DEHN – Blitz- und Überspannungsschutz Photovoltaik
eueco „Bürgerfinanzierung für erneuerbare Energien
„PV-Repowering“, Erhard Renz, Sonnenflüsterer
„Die Energiewende braucht eine Mobilitätswende“, T. Engel (DGS)
Festvortrag: 20 Jahre Solarinitiativen in Bayern – Prof. Dr. Ernst Schrimpff und MdB Hans-Josef Fell
Samstag, 26.1.2013
Bericht über das abgelaufene Jahr und Ausblick
von links nach rechts: Hans-Josef Fell (MdB), Elisabeth Fabian (DGS München), Heide Schmidt-Schuh (Bund Naturschutz), Werner Hillebrand-Hansen (Sonnenkraft Freising), Daniel Miller (Energie-Initiative Rhön und Grabfeld), Michael Buchberger (Agenda 21 Hof), Herbert Eberhard (Eurosolar Austria), Franz Lichtner (ergon e.V.)
Themenblock „Stromnetze und Speicher“
„Die Energiewende im Ganzen denken“, Andreas Henze, SolAH
„Stromnetzentwicklung in Deutschland“, Matthias Janssen, Bundesnetzagentur
Parallele Workshops
„Große Solarthermie-Anlagen – Wärmenetze mit Solarthermie“